Fit in den Januar

Der Januar hat begonnen und für mich heißt es mit geballten Fäusten ab jetzt eiserne Disziplin, Schwitzen und Bewegungsausfälle dank Muskelkater. Ich will zu meiner Fitnessroutine aus dem Vorjahr zurück. Jetzt treibt es mir etwas die Schamesröte ins Gesicht, denn inzwischen müsste man vom „Vor-Vorjahr“ sprechen. Ist das überhaupt ein Wort? Ich meine 2015! Das Jahr 2016 wird konsequent ignoriert, da mein Faulpelz eine anstrengende Zeit durchgemacht hat. Während ich meine Ernährung bereits vor zwei Wochen umgestellt habe und ins Laufraining eingestiegen bin, wird es jetzt wieder richtig hart. Ich liebe diese Art von Challenges einfach! Mindestens genauso wie ich es liebe, zu essen. Wir müssen uns nichts vormachen, ich habe die letzten 12 Monate geschlemmt, als hätte ich den Stoffwechsel einer Sechszehnjährigen.
Wer am Abend noch Unmengen Glucose in Form von Rittersport Schokolade, gebrannten Mandeln oder Eiscreme futtert, darf sich nicht wundern. Ihr wisst, ich bin eine Naschkatze. Ich liebe süße und sahnige Kalorienbomben. Genauso liebe ich jedoch auch meinen Weizengras-Smoothie am Morgen. Mein neues und altes Credo? Ernähre dich gesund und ausgewogen und das den Großteil der Zeit. Versuche unverarbeitete Lebensmittel zu bevorzugen, auch wenn es manchmal mehr Organisation beim Kochen erfordert. Ab und an zu cheaten, tut deinem Projekt keinen Abruch. Ich starte heute und esse in vier Tagen ein Stück Schokoladentorte mit Marzipan-Bitterschokoladen-Überzug. Mache ich mich deshalb fertig? Nein, ich freue mich darüber und werde es genießen. Und genauso freue ich mich darauf, am nächsten Tag wieder an die Gewichte zu gehen.
Was ist anders?
Während ich früher deutlich dogmatischer gelebt habe, weiß ich jetzt, dass ein guter Mittelweg viel mehr Erfolge bringt. Langfristig funktioniert etwas nur, wenn es sich in den Alltag integrieren lässt. Alles andere gefährdet mein Wohlbefinden. Ob 3kg mehr oder weniger, entscheidet nicht darüber, wie schön oder sexy du bist. Für mich geht es vor allem um die Fitness. Ich möchte wieder sichtbaren Bizeps und meine alte Oberschenkelmuskulatur zurück. Und ich würde mich selbst belügen, wenn ich ab sofort für immer auf Snickers Eisriegel verzichten würde. Was ich im Blick habe, sind meine Makros, unnötige Zusatzstoffe und – besonders wichtig – meine Energiebilanz. Nicht zu vergessen, den glykämischen Index. Es braucht am Abend keine Pasta aus Weizen, wenn man auf eine Alternative aus Kichererbsen oder Buchweizen ausweichen kann.
Ich mag es, mich beim Sport zu verausgaben. Wenn es um gesunde Ernährung geht, versuche ich mit gutem Beispiel voranzugehen. Trotzdem bin und bleibe ich Genießer. Die nächsten Wochen werden also hart für mich. Habe ich mein Ziel erreicht, werde ich meine Ernährung erneut umstellen. Das hat früher auch gut geklappt. Beim Italiener aß ich häufig z.B. Salat und dann ein Dessert. Von beidem etwas, aber trotzdem mit Maß und Ziel. Dieser Anspruch geht heute überhaupt häufig unter. Jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten, jeder so wie er sich wohlfühlt! Wir müssen uns nicht alle zu Insta Babes mausern, solange wir gesund sind und uns gut fühlen. Mein Immunsystem ist zum Beispiel Bombe, was ein recht guter Indikator für eine nährstoffreiche Ernährung ist. Ich bin gerade nur etwas aus der Form und schwächlich. Und dem wird nun der Kampf angesagt!
Runde 2 mit Size Zero Gym
Mit Size Zero Gym habe ich 2015 bereits wahnsinnige Erfolge erzielt. Ich wurde in kurzer Zeit irre fit. Sowohl meine Gesamtmuskulatur, als auch meine Ausdauer nahmen zu. Ich habe das Programm nicht einmal bis zum Schluss durchgezogen und war trotzdem überrascht. Ob Vegan, vegetarisch, High Carb, Original aka Low Carb, Light und für den Muskelaufbau: Die Ernährungspläne passen sich an jedes Bedürfnis an. Es wird im Gym trainiert. Ich habe einige Geräte zuhause, weshalb ich manches auch im Wohnzimmer umsetzen konnte. Für 2017 ist mein Plan allerdings, wirklich immer ins Gym zu gehen. In 2 Wochen gibt es die erste Recap. Wer möchte, kann sich gerne auch die alten Artikel ansehen. Zur Vorbereitung gehe ich heute noch eine paar Dinge besorgen. Dazu zählen Wasser (die Leitungen in meinem Haus sind nicht vertrauenswürdig), Leinsamenöl bzw. eine Quelle für Omega-3-Fettsäuren und viel tiefgekühltes Gemüse.
Am frühen Abend geht es dann das erste Mal zum Training. Ich bin ganz gut ausgerüstet, habe mir zu Weihnachten auch einiges an neuer Fitness-Bekleidung schenken lassen. Außerdem habe ich ein neues Springseil von adidas in der schönsten Retro-Holzoptik, um meine zusätzlichen Laufeinheiten (ich verzichte nicht darauf) abwechslungsreicher zu gestalten. Ihr seht, meine Motivation ist groß. Wer von euch beginnt ganz klischeehaft nach Weihnachten ebenfalls mit einer gesünderen Ernährung oder möchte wieder etwas fitter werden? Setzt ihr aufs Joggen oder doch lieber Pilates? Ich freue mich auf eure Geschichten, vielleicht können wir uns in den nächsten Wochen zu unseren Fortschritten ein wenig austauschen. Ich würde mich freuen! In diesem Sinne wünsche ich allen möglichen Mitstreitern und Mitstreiterinnen ein herzliches Sport frei!
Viel Erfolg! Ich fühle mich nach 2-3 Wochen üppiger Mahlzeiten auch wieder sehr bereit, zur Normalität zurück zu gehen. Gott sei Dank habe ich den Sport nicht vernachlässigt, das habe ich so verinnerlicht, dass ich sonst das Essen nimmer genießen könnte :) LG
Awwrrrr danke dir! Ich hatte leider nur ein paar wenige Laufeinheiten in den letzten Wochen. Und auch die kitten die Faulheit der Monate zuvor nicht, haha.
Liebste Grüße
Guilty :D
Seit unserem Umbau im letzten…oder vielmehr im vorletzten Jahr D:, habe ich mein tägliches Pilates sein lassen und obwohl ich mich 2016 recht gut ernährt habe, kam mit unserem Sommerurlaub in den USA der Einbruch. Vor Weihnachten habe ich mich dann mit einer 10 Tages vegan fasten-Challenge selbst herausgefordert und mir für dieses Jahr wieder cleaner und gesünderes Essen auferlegt. Schlemmen darf sein, aber wie Du schreibst; in Maßen statt in Massen. Und mit Sport fange ich auch wieder an. Erst mal Pilates zu Hause und dann werde ich mich wohl im Fitnessstudio anmelden.
Uhh! 10 Tage Fasten? Das ist aber schon eine ziemliche Ansage, finde ich! Ja, das mit der Selbstdisziplin bei leckeren Sachen ist bei mir auch so ein Ding. Offen gesagt würde ich ohne den Sport vermutlich schnell aufgehen wie ein Hefeteig. Außerdem bin ich ein emotionaler Esser. Bei Stress muss so-fort die Schoki her, haha! In welches Fitnesstudio möchtest du gehen? Ich bin inzwischen mehr Fan von reinen Frauen-Studios. Ich ärgere mich, dass ich mich damals abgemeldet habe.
Liebst,
Mia
Mir gehts wie dir: das vergangene Jahr war ziemlich besch…. und ich habe Bewegung und Ernährung arg schleifen lassen. Neben fehlender Kraft/Ausdauer und zu vielen Pfunden finde ich es allerdings am schlimmsten für mich, dass ich es eben in einer so schwierigen Zeit meines Lebens nicht geschafft hab, mich vernünftig um mich selbst zu kümmern. Und die fehlende Selbstsorge führt dann direkt in die Abwärtspirale.
Seit Dezember bin ich jetzt dabei, mich stückchenweise wieder meinem gesunden Ich zu nähern. Mache viel Yoga, trinke wieder ausreichend Grünzeug und koche viel und gesund. Und nach diesen 4 Wochen fühle ich mich auch schon viel, viel besser. Ich hoffe, dass ich mitnehmen kann, dass nichts, was einem passiert, es wert ist, dass man sich selbst boykottiert.
Hey Mia,
habe in den ersten Dezemberwochen ca. 2 Kilo zugenommen, die jetzt dank Ernährung und Sport wieder runter sind. Weitere sollen noch folgen. Mache jetzt seit drei Wochen ein Workout von Jillian Michaels speziell für den Bauch, drei Wochen gehts noch, danach möchte ich eine Kombination aus verschiedenen Workourts, Yoga und Laufen machen. Ernähre mich auch wieder etwas gesünder als in der Weihnachtszeit und fühle mich dadurch weniger träge.
Liebe Grüße,
Lisa
Um 2kg zuzunehmen, brauche ich zum Glück etwas länger. Meist ist bei mir da viel Wasser dabei. Laufen möchte ich heute auch gehen, neben einem Workout im Gym! Ich halte mich nicht 1:1 an den Plan, es gibt bei mir Mittags schon eine Carbs mehr, dafür ab und an ein Stück Bitterschoki. Träge bin ich schon ein wenig, aber das ist auch das Wetter.
LG!
Kampfansage! Gefällt mir ;-)
Passt auch irgendwie nicht zu Dir, so ein träges Jahr ;-) Aber auch das muss mal sein.
Ich musste mir selbst eingestehen, dass es okay ist, nicht immer seinen Ansprüchen zu genügen.
War ich das ganze Jahr 2015 noch in der Form meines Lebens, schlitterte ich in 2016 wieder in ungesunde Gewohnheiten, aber es war ein Jahr der Trennungs-Verarbeitung (immerhin 10 Jahre..),
der ersten Backpacking-Reise, der Neufindung, des Neu-Verliebtseins, des „rumdokterns mit Pille on/off“ ….ja und DANN war es plötzlich November / Dezember und ich habe den Sport komplett eingestellt.
Bestimmt 9 Wochen nichts getan – und was ist? Eine große Runde Winterspaziergang bereitet wieder die verhassten Knieprobleme, die Hüfte (dank Dysplasie) beschert sich und beim Treppensteigen schnaufe ich – WTF?!
Es ist sind nicht mal die zusätzlichen Kilos – es ist dieses Gefühl, sich nicht fit zu fühlen, ständige Nacken / Rücken / Schulterschmerzen zu haben….nee, das wird sich nun wieder ändern.
Ist es mir heute noch ein GRAUS, auch nur an Fitness zu denken, so weiß ich, dass ich nach spätestens 5 Einheiten wieder Gefahr laufe, süchtig zu werden.
Am Abend solls losgehen, Kurs um 20 Uhr. Angst :D :D
Ich wünsche allen viel Kraft und Durchhaltevermögen und SPASS an der Sache, die ähnliches vorhaben ;-) Freue mich auf Deine Berichte!
LG, AD <3
(…die im Mai endlich das erste Mal „Leipzsch“ besucht )
Ich kann das sooo gut nachfühlen. Ich hatte auch dieses Tief nach im Prinzip 10 Jahren. Und dann dieses ewige Hin und Her im Nachgang. Was will ich, was tut mir gut. Probleme mit der neuen Situation. Und als emotionaler Esser schlägt das bei mir sofort auf die Stimmung. Statt Laufen gegen den Frust, gab es Nutella und immer wieder Schokoriegel zwischendurch. Und eine Hüftdysplasie habe ich auch. Wenn ich gestresst bin, blockiert sofort die Muskulatur in diesem Bereich. Haben wir hier Twinsie-Issues in 2016 gehabt, haha? Jetzt bin ich in jedem Fall wieder SO diszipliniert. Gerade esse ich Proteinpancakes, dank Lizza ist Low Carb nochmal einfacher geworden und auch sonst bin ich wieder bewegungswillig. Wie war der Kurs?
Beste Grüße an dich!
Hallo, melde mich mit Muskelkater zurück :D
Das mit dem Schokoriegel zwischendurch kenne ich so gut…ich hab echt alles über Bord geworfen, dabei ist gesunde Ernährung für mich keine Geißelung, sondern eine Lebenseinstellung, die mir Spaß macht.
Bei mir kamen 2015 / 2016 leider noch Alkohol und Nikotin in rauen Mengen hinzu – aber bestimmte Situationen erfordern besondere Maßnahmen..^^
Fürchte, ich habe mir mit dem ganzen Wahnsinn meinen Stoffwechsel zerstört.
Wir haben echt ähnliches durchgemacht, oh man. Dann kann es ja nur noch bergauf gehen jetzt ;-)
Woche 1 sag nun so aus: Montag Yogakurs, Mittwoch 45 min. Crosstrainer, Sonntag 1 Stunde Home-Yoga (davon der heutige Muskelkater).
Hm – das muss besser werden. Diese Woche aber gleich 3 abendliche, berufsbedingte Termine, wo geschlemmt wird – Mist^^
Immerhin fange ich abends langsam wieder an, low-carb zu essen (und zum Glück macht der Freund halbwegs mit) und auf Sweets habe ich gar nicht so bock, was ein Glück.
Bin gespannt, was Du als Nächstes berichten wirst: „Sooo diszipliniert“ hört sich jedenfalls schonmal beneidenswert gut an!
Komm gut in die neue Woche <3
Also beim Sport war ich bisher im Gym (nicht immer nach Plan!) und war sonst Cardio trainieren. Bei dem Wetter ist das gerade etwas mittelprächtig. Dafür geht es auch 3x mit dem Hund nach draußen, da macht man auch Kilometer. Meine Ernährung läuft top. Ich habe in den letzten 4 Wochen trotz Cheats schon 2,2kg Gewicht reduziert. Sicherlich auch einiges an Wasser, doch ich bin auf einem guten Weg! Ich werde in 1 Woche auf jeden Fall ein neues Feedback geben! Nikotin und Alkohol…gnaaa, das würde ich auf jeden Fall abstellen, hehe! Ich habe einen Yogagutschein, den ich suche. Das wollte ich die nächsten Wochen auch machen. So für die innere Ruhe. Muss da mal in meiner alten Wohnung in den Kisten kramen. Mein Ex findet ihn bisher nicht. :(
Ich wünsche dir auch eine schöne Woche!
Gibst Du dann auch mal einen Einblick in deine Ernährung, oder z.B. so ein Beispiel-Tagesplan?
2 KG hab ich letzten Sommer nicht mal mit strikter Ketogener Diät geschafft :-/
(Von „Diäten“ bin ich aber auch weg – muss einfach wieder in meine alte Ernährungsform finden)
Hoffe, der Yoga Gutschein taucht auf – ich kanns ja nur jedem wärmstens empfehlen! ;-)
LG!