Ben & Jerry’s Movie Night Leipzig

Gestern fand im Täubchenthal die Ben & Jerry’s Movie Night statt. Gegen 17 Uhr habe ich mich mit der Crew vor Ort getroffen. Bis auf den hellblauen Bus von Ben & Jerry’s war noch nicht viel von dem zu entdecken, was an das riesige Event erinnern sollte. Ein wenig besorgt fragte hier und da eine Stimme, ob Leipzig denn überhaupt etwas von dem Event mitbekommen habe? In Hamburg wären die Leute am frühen Abend nämlich bereits Schlange gestanden. Das ist typisch für Leipzig, wie ich aus Erfahrung weiß. Sie kommen ein bisschen später, dann allerdings wild choreografiert in Massen, die nicht mehr abreißen. Eine richtige Vorstellung von der Movie Night hatte ich nicht – zumindest nicht davon, wie verrückt und gut drauf die Leute sein würden. Trotz schlechter Wetterprognose war das Gelände des Täubchenthals um 19 Uhr proppenvoll. Eine weitere Stunde später war dann so richtig die Hölle los. Nach einem einstimmenden Lied auf dem Dach des Busses gefolgt von einer La-Ola-Welle, wurde die Klappe des Busses geöffnet und es ging ans Eis.
Mit einem riesigen Wichmaker bzw. Eismesser wurden die s’Wich Up Becher in zwei Teiler geschnitten und mit Holzlöffeln an die gierige Meute herausgegeben. Das Eis war zum Teil fast etwas zu stark gefroren und es dauerte immer einen Moment, bis man es trotz kräftiger Männerarme zerteilt hatte. Kaum wanderte es über den Tresen, wurde schon Nachschub verlangt. Die Crew im Bus feixte mit den Leuten in der Schlange, ließ sich Witze erzählen oder quatschte über alltäglichen Unsinn. Diese Show dauerte fast zwei Stunden. Immer wieder neues Eis, die Leute toll unterhalten und nebenbei noch vom Dach des Buses einen Facebook-Livestream drehen. Die Energie war einfach klasse. Zeitgleich präsentierte sich die Kontaktstelle Wohnen, als auch die Amadeo-Antonio-Stiftung mit einem eigenen Infostand. Ich habe mich sehr gefreut Susi wieder zu treffen. Die Menschen um das Habibi House bauten vor Ort zusammen mit Geflüchteten eine Sitzbank aus verschiedenen Hölzern. Das Leipzig Fernsehen war ebenfalls vor Ort. Auch spannend fand ich, als man mir erzählte, dass die fleißigen Eismänner im Bus das bereits viele Jahre machen und nicht gecastet sind, sondern alle einem Freundeskreis angehören. Die Ben & Jerry’s Movie Night hat vor Jahren ganz klein angefangen und ist erst seit jüngster Vergangenheit ein Event beachtlicher Größe mit einer „One Sweet Mission“.
Kurz nach 21 Uhr ging die Filmvorführung los. Die Leute saßen auf mitgebrachten Decken oder Klappstühen, wenn sie keinen der Sonnenstühle mehr ergattern konnten. Ein ziemliches Gewusel, das dann während der Vorstellung mit Ben & Jerry’s Son of a Wich versorgt wurde. Ich habe an diesem gestrigen Tag tatsächlich 4 Portionen Eis gegessen. Mir war fast ein bisschen schlecht, doch die neuen Sorten mit Cookie Dough schmecken so gut, dass man nur schwer aufhören kann. Nicht dass ich je einen Becher Eiscreme ablehnen würde, doch gestern war es dann doch ein bisschen zuviel. Ob ich heute nochmal so zuschlage, wage ich also zu bezweifeln. Insgesamt war es ein toller Abend, der ohne Regen und ziemlich entspannt zu Ende ging. Auf Snapchat und auf Facebook habe ich euch live mitgenommen. In Dresden sehen wir uns nachher wieder! Doch vorher muss ich noch eine Runde laufen gehen, um Platz für Eis zu machen. Und heute will ich nicht nur snappen oder die Aussicht vom Busdach genießen, heute wird Eis verteilt!
* Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Ben & Jerry’s entstanden.
** Bildcredit: Björn Reschabek.
[…] Film hatten sich auch die Leipziger ausgesucht. Was in Leipzsch aufgrund des prognostizierten Regens ins Innere des Täubchenthals verlegt wurde, konnte in Dresden glücklicherweise bei tollem Sonnenuntergang stattfinden. So sollte es sein! In […]